© B&E

Ausgabe Winter 2023

« Zurück zur Übersicht

Energie

Abschlusskonferenz des Projektes Decom Tools

BEITRAG VON Isabel Sünner

Am 19. Januar 2023 fand in Oostende die Abschlusskonferenz des INTERREG Nordsee-Projektes "Decom Tools" statt.

In dem Projekt haben seit September 2018 insgesamt 13 Partner aus Belgien, den Niederlanden, Deutschland, Norwegen, Großbritannien und Dänemark zusammengearbeitet, um Konzepte für den nachhaltigen Rückbau von Offshore Windenergieanlagen zu entwickeln. Dabei wurden sowohl technische als auch ökonomische und politische Fragestellungen behandelt. Das HWWI befasste sich im Rahmen des Projektes schwerpunktmäßig mit der Erstellung einer Marktanalyse der Offshore-Windenergie im Nordseeraum.

Im Rahmen der Abschluss-Konferenz diskutierten Projektpartner und externe Experten vor rund 100 Teilnehmern insbesondere über technische Prozessoptimierungen beim Rückbau von Offshore-Windenergieanlagen, über neue Ansätze für logistische Lösungen bei der Stilllegung kompletter Offshore-Windparks sowie über Recyclingkonzepte für Rückbau und Repowering.

Weitere Artikel dieser Ausgabe

© B&E

Engere Kooperation

HWWI und Universität Bremen schließen Kooperationsvereinbarung

Das HWWI und die Universität Bremen schlossen am 12. Januar 2023 eine Vereinbarung, um in den Bereichen Lehre, Forschung, wissenschaftliche Qualifizierung und Transfer zu kooperieren. Diese Kooperation stärkt die HWWI Niederlassung Bremen weiter.
MEHR

© B&E

Städtische Räume

Die Produktive Stadt: eine Einordnung und Typologie für die Weiterentwicklung von Städten

BEITRAG VON Heidi Bogdzinski und Jan Wedemeier

Ein neuer Fachartikel beschäftigt sich mit dem Leitbild der Produktiven Stadt im Rahmen der Neuen Leipzig Charta 2020 und stellt einen Ansatz einer Typologie der Produktiven Stadt vor.
MEHR

©B&E

Institutionen

Institutionen und Innovationsleistungen in den zentral- und osteuropäischen Volkswirtschaften

BEITRAG VON Lasse Steffens und Jan Wedemeier

Ein neues Working Paper untersucht, welche Rolle die Innovationen und institutionelle Faktoren in der Entwicklung der zentral- und osteuropäischen Wirtschaft einnehmen.
MEHR

Kontakt

Isabel Sünner

Report

STAKEHOLDER ANALYSIS DECOM TOOLS 2020

Informationen zu den Projektergebnissen finden Sie auf der Projektwebsite