© B&E

Konjunktur

Deutsche Wirtschaft gleitet in Rezession

Aktuelle HWWI-Konjunkturprognose

Der in den Prognosen von Anfang März und Juni als Risiko beschriebene Worst Case, nämlich ein Andauern des Ukraine-Kriegs sowie damit verbunden eine eingeschränkte Verfügbarkeit von Energie, insbesondere von Gas, ist eingetreten.
MEHR

Ausgabe Herbst 2022

Newsletter

Der kostenlose Newsletter HWWI UPDATE informiert Sie bestens über unsere neuesten Forschungsergebnisse.
JETZT ABONNIEREN »

Einladung zur Veranstaltung

Strukturwandel und Nachhaltigkeit – Welche Rolle spielen die aktuellen Krisen für Norddeutschland?

Am 10. November 2022, um 17:30 Uhr, in Bremen

PROGRAMM »

ANMELDUNG »

© B&E

Energiewirtschaft

HWWI ist Partner im "hyBit"

Neues BMBF-Forschungsprojekt

Das HWWI ist Partner im neuen Projekt "hyBit". Ziel des Projekts ist der Aufbau eines Wasserstoff-Hubs in Bremen.
MEHR

© ollo

Immobilien

Wohnatlas 2022 – Pendelkostenanalyse

STUDIENREIHE mit der Postbank

Das HWWI untersucht die Kosten für das Pendeln in den größten deutschen Städten.
MEHR

© HWWI

Rückblick

Decom Tools Policy Dialogue

Im Rahmen des EU-Projekts "Decom Tools" richtete das HWWI eine Dialogveranstaltung in Brüssel aus.
MEHR

© Ulrich Perrey

Rückblick

Kapitalmarktkonferenz 2022

"Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft – Erfolgsstraße oder Sackgasse?" war das Thema der zehnten Kapitalmarktkonferenz.
MEHR

© HWWI

Rückblick

HWWI Sommerfest 2022

Im August 2022 fand nach einer langen, coronabedingten Pause das Sommerfest des HWWI statt.
MEHR